ZU HAUSE Weihnachtliche Klangfarben für Orgel und Blechbläser Spezielle Lacke leisten einen wichtigen Beitrag, um den Instrumenten perfekte Töne zu entlocken und ihre edle Optik zu bewahren. ZU HAUSE Licht und Lack am Weihnachtsbaum Früher war zwar mehr Lametta, heißt es bei Loriot, doch für mehr Glanz im weihnachtlich geschmückten Wohnzimmer sorgen heute lackierte Christbaumkugeln und Kerzen, die feste Bestandteile von farblich abgestimmten Weihnachtsschmuck-Ensembles sind. WISSENSCHAFT & TECHNIK Pigmente mit Potenzialen - mehr als nur Färbemittel Pigmente sind die Seele der Farben und mehr als ein farbgebendes Pulver. Entwickler und Verarbeiter forschen angesichts des Klimawandels daran, wie sie für mehr Nachhaltigkeit sorgen und zusätzliche Funktionen übernehmen können, HINTERGRUNDWISSEN Bauen gegen den Klimawandel Beschichtungen können den Energiehunger von Gebäuden senken und sie widerstandsfähig gegen den Klimawandel machen. Gleichzeitig gestalten die Hersteller ihre Entwicklungs- und Produktionsprozesse neu: ressourcenschonend, energetisch sinnvoll und nachhaltig. HINTERGRUNDWISSEN Neue Energie(n) durch High-Tech-Beschichtungen High-Tech-Beschichtungssysteme für die Produktion erneuerbarrn Energien aus Windkraft und Sonne sorgen für eine optimale Energieausbeute. Innovative Beschichtungssysteme versprechen noch mehr Leistung und Nachhaltigkeit. WISSENSCHAFT & TECHNIK Warnfarben: Alarmstufe Rot oder alles im grünen Bereich? Wie Farben warnen, regeln und leiten: Vor dem Hintergrund extremer Wetterereignisse dürfte die Entwicklung und der Einsatz von leistungsfähigen Spezialfarben im Katastrophenschutz auch hierzulande künftig an Bedeutung gewinnen. HINTERGRUNDWISSEN Farben für Schulen und Lebensräume Schulen werden immer mehr zu Orten des Lernens und des Lebens. Das hat grundlegenden Einfluss auf die Architektur und Gestaltung zeitgemäßer Schulbauten. Dabei spielt auch das Farbkonzept eine entscheidende Rolle. WISSENSCHAFT & TECHNIK Wie Lacke und Druckfarben gegen Keime und Viren wirken Können Farben und Lacke mit antimikrobieller Wirkung Viren und Bakterien tatsächlich den Garaus machen? AUTOMOBIL Turnusmäßigen Reifenwechsel für umfassenden Lackcheck nutzen Beim den jedes Jahr fälligen Reifenwechseln im Herbst und um Ostern herum sollten Autobesitzer die Chance nutzen, die Karosserie einem Lackcheck zu unterziehen. Gerade beim Start in die Wintersaison sollte die Lackierung gut präpariert sein. WISSENSCHAFT & TECHNIK Die Stecknadel in Berlin Schon mal verzweifelt die Nadel im Heuhaufen gesucht? Oder ein einzelnes Korn in 2000 Getreidewaggons? Es geht noch besser: Die analytische Chemie kann winzigste Mengen feststellen, zeigt unsere Grafik. Über Gefahr sagt dies erstmal nichts. Wichtig ist die Risikoabschätzung. VIDEO-CENTER Industrie 4.0 - Die digitale Revolution beginnt Erinnerungen an die Zukunft: Wie wird die Digitalisierung, das Internet der Dinge unter dem Stichwort Industrie 4.0 unsere Lebens- und die Arbeitswelt in der Lackindustrie verändern? Ein spannender Rückblick aus der Zukunft auf die Zeit, als die digitale Revolution begann: heute. VIDEO-CENTER Lacke, Farben und Funktionen oder: Was Beschichtungen leisten können Lacke und Farben müssen heute mehr bieten als Schutz und Schönheit. Deshalb übernehmen sie zusätzliche Funktionen, die für mehr Nachhaltigkeit, mehr Lebensqualität und mehr Sicherheit sorgen. Das hilft den Menschen und unserer Erde. WISSENSCHAFT & TECHNIK Weniger Energieverbrauch durch reflektierende Pigmente Die Fähigkeit bestimmter Pigmente, Licht besonders gut zu reflektieren, ist für Fassaden- und Wandfarben ein äußerst nützlicher und nachhaltiger Effekt. Er trägt zu einem geringeren Energieverbrauch bei und sorgt auch für mehr Sicherheit. HINTERGRUNDWISSEN Nachhaltigkeit in der Lackindustrie Farben und Lacke leisten einen ganz wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Industriegesellschaft. Sie erhalten Werte und tragen mit innovativen Lösungen zur Verbesserung der Öko-Bilanzen in vielen Bereichen bei.