WISSENSCHAFT & TECHNIKWarnfarben: Alarmstufe Rot oder alles im grünen Bereich?Wie Farben warnen, regeln und leiten: Vor dem Hintergrund extremer Wetterereignisse dürfte die Entwicklung und der Einsatz von leistungsfähigen Spezialfarben im Katastrophenschutz auch hierzulande künftig an Bedeutung gewinnen.
WISSENSCHAFT & TECHNIKWie Lacke und Druckfarben gegen Keime und Viren wirkenKönnen Farben und Lacke mit antimikrobieller Wirkung Viren und Bakterien tatsächlich den Garaus machen? Mittlerweile gibt sie in ganz unterschedlichen Anwendungsfeldern und mit unterschiedlicher Wirkungsweise.
WISSENSCHAFT & TECHNIKWeniger Energieverbrauch durch reflektierende PigmenteDie Fähigkeit bestimmter Pigmente, Licht besonders gut zu reflektieren, ist für Fassaden- und Wandfarben ein äußerst nützlicher und nachhaltiger Effekt. Er trägt zu einem geringeren Energieverbrauch bei und sorgt auch für mehr Sicherheit.
WISSENSCHAFT & TECHNIKInnovative Beschichtungen für Schiffrümpfe senken UmweltbelastungDer weltweite Schiffsverkehr ist für 2,7% der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich. Mit modernen Antifouling-Lacken und Antihaftbeschichtungen lassen sich weltweit Milliardenbeträge einsparen und Emissionen senken.
WISSENSCHAFT & TECHNIKKorrosionsschutz - Werterhaltung im großen StilIn unserem Alltag ist der Rostfraß beinahe unsichtbar, doch Korrosion wird auch im 21. Jahrhundert eines der großen, globalen Probleme bleiben. Denn sie lässt sich nicht vermeiden. Systematischer Schutz kann die Zerstörung jedoch aufhalten.
WISSENSCHAFT & TECHNIKHigh-Speed Beschichtung am laufenden BandSie finden sich in jedem Haushalt: Gegenstände, die mit Bandlacken, so genannten Coil-Coatings, beschichtet sind. Das Verfahren ist nicht nur äußerst umweltfreundlich, auch die Lacke selbst sind äußerst belast- und haltbar.
WISSENSCHAFT & TECHNIKUnter härtesten Bedingungen: Beschichtungen von WindkraftanlagenDie Beschichtungen von Windkraftanlagen sind den wohl härtesten Bedingungen ausgesetzt und müssen einiges aushalten. In rund 90 Metern Höhe wirken Regentropfen bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 Stundenkilometern wie Geschosse.
WISSENSCHAFT & TECHNIKNanotechnologie in der AutoserienlackierungDurch den Einsatz von Nanotechnologie können Farben und Lacke neue, zusätzliche Funktionen übernehmen. Insbesondere bei der Lackierung von Automobilen eröffnen sich interessante Möglichkeiten für die Fahrzeuge der Zukunft.
WISSENSCHAFT & TECHNIKKorrosionsschutz - eine Aufgabe, die niemals endetModerne Beschichtungssysteme schützen Stahl sicher und dauerhaft vor Rost. Ihre Zusammensetzung und Verarbeitung ist heute so perfektioniert, dass sie exakt auf die einwirkenden Korrosionsbelastungen ausgerichtet werden kann.
WISSENSCHAFT & TECHNIKWandfarben mit antimikrobakterieller WirkungBakterien und Keime werden in Arztpraxen und Krankenhäusern immer mehr zu einem Problem. Desinfektionsmittel wirken oft nur kurzfristig. Spezielle Zusätzte in Wandfarben können eine Ausbreitung dieser Gefährung wirksam verhindern.
WISSENSCHAFT & TECHNIKBrandschutzbeschichtungen können Leben rettenBei einem Feuer zählt für die Rettung von Menschen jede Sekunde. Spezielle Brandschutzbeschichtungen für Stahl und Holz verhindern eine schnelle Ausbreitung des Feuers und verschaffen den Rettungskräften mehr Zeit.